• Startseite
  • Alle Objekte anzeigen
    • Wien
    • Brüssel
    • Barcelona
    • Leipzig
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Alle Objekte anzeigen
    • Wien
    • Brüssel
    • Barcelona
    • Leipzig
  • Impressum

Architekt: Benjamin DE LESTRÉ-DE FABRIBECKERS

Benjamin De Lestré de Fabribeckers (1865-1928) ist ein belgischer Architekt des Jugendstils in Brüssel .

Besonders erwähnenswert sind folgende Jugendstilhäuser: die Rue Africaine Nr. 92 , die Rue du Cardinal Nr. 46 und der Boulevard Général Jacques Nr. 186 und 188.

Biographie [ Bearbeiten | ändere den Code ]

Benjamin de Lestré wurde am … geboren 27. April 1865in Grammont in Flandern . Er studierte an der École Saint-Luc in Gent , bevor er nach Grammont zurückkehrte, wo er sein erstes Haus baute. 1895 heiratete er Mathilde de Fabribeckers, später heiratete er den Namen seiner Frau und unterzeichnete seine Leistungen mit dem Namen „Lestré de Fabribeckers“. Er wird für kurze Zeit in Brüssel bei Josse Van Kriekringe arbeiten (bis 1901 ein Büro in Grammont). Gemeinsam werden sie den ersten Preis für den Wettbewerb der Fassaden der Stadt Saint Boniface in Ixelles gewinnen(im Jahr 1899). Ab 1901 lässt sich Benjamin de Lestré de Fabribeckers dauerhaft in Brüssel nieder. Seine Häuser werden bis in die 1910er Jahre mit dem Jugendstil (meist in Ixelles) gefärbt sein. Nach dem Ersten Weltkrieg wird er Teil der Architektengruppe sein, die die Yser-Region wieder aufbauen wird . Er starb in Ixelles 19. April 1928 1 .

Benjamin De Lestré von Fabribeckers verarbeitete sowohl den „Geometric Art Nouveau“ -Stil als auch den „Floral Art Nouveau“ -Stil (siehe Art Nouveau in Belgien ).

Ab 1908 verließ er nach und nach den Jugendstil und wandte sich dem eklektischen Stil zu. Quelle: https://fr.wikipedia.org/wiki/Benjamin_De_Lestr%C3%A9_de_Fabribeckers

Rue Africaine 92, 1060 Saint-Gilles, Belgien

Rue Africaine

Facebook

Copyright 2021 © All rights Reserved.