1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 59

Gesimsträger von Joseph Engelhart, Geschnitz von Franz Zelezny, Marabu und Orang Utan aus Lindenholz, Bemalt. Heizkörper Verkleidung von Joseph Engelhart entworfen und von Georg Klimt in Messing Getrieben und Gehämmert.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 58

Arch. Leopold Bauer und Maler Joseph Engelhart, Speisezimmer aus der Wohnung des Malers Engelhart. Ausfühurng: Palisander poliert mit Intarsien, Vergoldeten Metallbschlägen, Fuszplatte aus Gehämmertem Messing.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 56 – 57

Arch. Leopold Bauer und Maler Joseph Engelhart. Speisezimmer des Herrn Joseph Engelhart. Ausgeführung: Palisander Poliert mit Intarsia, Vergoldeten Metall-beschlägen, Fuszplatte des Tisches aus Gehämmertem Messing.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 55

Leopold Bauer und Maler Joseph Engelhart Sitzecke. Ausgeführung: Palisander poliert, mit vergoldeten Messing-beschlägen, Möbelbespannung aus grauem Manchester, Tischplatte aus Onyx, Fusz mit Gehämmertem Messing Verkleidet. Intarsia im Buffet, Fisch aus Perlmutter , Ebenholz und Messing.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 54

Leoplod Bauer und Maler Joseph Engelhart Schrank aus dem Speisezimmer. Ausführung: Palisander poliert mit Vergoldeten Messing-beschlägen. Intarsia im Buffet.Ente aus perlmutter u. verschiedenen Holzarten.
Karl-Borromäus-Platz, 3. Bezirk: Wien Landstraße

Karl-Borromäus-Brunnen Karl-Borromäus-Brunnen (3, Karl-Borromäus-Platz; vor dem Magistratischen Bezirksamt 3), Anlage aus Marmor und Bronze in eleganter Ausführung; durch den unter das Straßenniveau abgesenkten Brunnenbereich ergibt sich eine intime Platzgestaltung. Der Brunnen, vom Bezirk Landstraße Karl Lueger in Würdigung seiner Verdienste als Bürgermeister gewidmet, ist ein Werk des Architekten Josef Plečnik und des Bildhauers Josef Engelhart (Grundsteinlegung am 24. Oktober 1904 zu […]
Friedrichstraße 12, 1. Bezirk: Wien Innere Stadt

Führungen
jeden Samstag um 11 Uhr in Englisch und um 14 Uhr in Deutsch
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr