1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 3

1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 3 TEESERVICE VON OBERBAURAT OTTO WAGNER AUSGEFÜHRT VON J. C. KLINKOSCH, WIEN.FRUCHTTELLER. SCHULE K. Moser AUSGEFÜHRT VON JOS. BÖCK WIEN. TEETISCH: ENTWORFEN VON BARONESSE FALKE.AUSGEFÜHRT VON B & SÖHNE:

TEESERVICE VON OBERBAURAT OTTO WAGNER AUSGEFÜHRT VON J. C. KLINKOSCH, WIEN. FRUCHTTELLER. SCHULE K. Moser AUSGEFÜHRT VON JOS. BÖCK WIEN. TEETISCH. ENTWORFEN VON BARONESSE FALKE.AUSGEFÜHRT VON B & SÖHNE:

1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 77

1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 77 OBERBAURAT PROF. OTTO WAGNER, STUHL AUS DEM DEPESCHENSAAL DER „ZEIT“. GEBOGENES BUCHENHOLZ, DUNKEL GEBEIZT, MIT ALUMINIUM­ BESCHLÄGEN, AUSGEFÜHRT VON J. KOHN& Co.

OBERBAURAT PROF. OTTO WAGNER, STUHL AUS DEM DEPESCHENSAAL DER „ZEIT“. GEBOGENES BUCHENHOLZ, DUNKEL GEBEIZT, MIT ALUMINIUM­ BESCHLÄGEN, AUSGEFÜHRT VON J. KOHN& Co.

1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 76

1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 76 OBERBAURAT PROF. OTTO WAGNER 0 WAND­SCHRANK UND SITZGELEGENHEIT AUS BUCHEN­HOLZ, DUNKEL GEBEIZT, MIT ALUMINIUM- BE­SCHLÄGEN. DEPESCHENSAAL DER WIENER TAGES-0 ZEITUNG „DIE ZEIT“. 0

OBERBAURAT PROF. OTTO WAGNER WAND­SCHRANK UND SITZGELEGENHEIT AUS BUCHEN­HOLZ, DUNKEL GEBEIZT, MIT ALUMINIUM- BE­SCHLÄGEN. DEPESCHENSAAL DER WIENER TAGES-0 ZEITUNG „DIE ZEIT“.

1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 97

1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 97 H.Vollmer, Wandfries, Oberbaurat Prof. Otto Wagner, Detail der Innenausstattung in den Wohnhäusern Magdalenenstraße 40, 40a und Köstlergasse 1. Die Thür ist in Elfenbeinton gestrichen. Der Regulir - Füllofen. ausgeführt von der k. k. Ofenfabrik R. Geburth, ist mit einem emaillierten Blechmantel verkleidet.

H.Vollmer, Wandfries, Oberbaurat Prof. Otto Wagner, Detail der Innenausstattung in den Wohnhäusern Magdalenenstraße 40, 40a und Köstlergasse 1. Die Thür ist in Elfenbeinton gestrichen. Der Regulir – Füllofen. ausgeführt von der k. k. Ofenfabrik R. Geburth, ist mit einem emaillierten Blechmantel verkleidet.