1904 DAS INTERIEUR V Bildteil Tafel 27

Cafe Lurion, AUGEFÜHRT VON S.JARAY, WIEN, MÖBEL GRAU GEBEIZT. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 20

HAUPTANSICHT CAFE LURION. AUSFÜHRUNG S. JARAY, WIEN. MÖBEL GRAU GEBEIZT.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 19

BUFFET CAFE LURION.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 18

KLEIDERSTÄNDER. CAFE LURION.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 17

EINGANG. CAFE LURION. ZEITUNGSSTÄNDER. CAFE‘ LURION.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 172

Ecke aus einem Herrenzimmer in der Villa Kind (Aussig) nach einer Zeichnung des Arch. Hartwig Fischl, ausgeführt von der Firma Roehers in Prag. Das Holz ist Mahagoni, der Stoff eine englische Tapestry in mattgrün und rot. Paravent aus poliertem Birnholz mit bemalten Feldern und mit Schnitzereien von Franz Zelezny. Aus einem von Siegmund Jaray ausgeführten […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 159

Credenz aus demselben Speisezimmer. (vgl. S.158).
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 158

Speisezimmer- Ecke. Nach Entwurf von Arch. Alexander Neumann und Max Jaray, ausgeführt von Sigmund Jaray. Poliertes rauchbraunes Birnholz. Die Bank nach englischem Orginal aus dem XVIII. Jahrhundert.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 157

Sitzpartie aus einem Salon. Nach Entwurf von Arch. Alexander Neumann und Max Jaray, in grün gebeizter ausgeführt von Sigmund Jaray.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 98

Sigmund Járay, Kaminnische nach englischer Art, Mahagony. Rechts ein Notenschränkchen.