1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 28
„Wiener Kunst im Hause“ Raum in der XV. Sezessions Ausstellung
1902 DAS INTERIEUR III Bildteil Tafel 24
Teil einer Innendekoration zu meiner Villenstudie. Von Wilhelm Schmidt. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 182
1. Hans Vollmer, Schrank aus dem Salon der Wohnung List. 2. Wilhelm Schmidt, aus dem Vorzimmer der Wohnung List. “ Wiener Kunst im Hause“.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 169
Wilhelm Schmidt, Drei Stockerln. ( “ Wiener Kunst im Hause.“) Arch. F. Krasny, Durchblick in ein Wohn- und Schlafzimmer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 103
Wilhelm Schmidt, Teil eines Speisezimmers ( Silberschrank, Servir-Tischchen und Uhr). Ausgeführt von H. Casper und Kostka, Wien. Ausstellung der “ Wiener Künste im Hause“ Kaffe- und Thee- Service von Jutta Sicka. Gläser von Baronesse G. Falke.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 26
Wilhelm Schmidt, Wohn- und Arbeitszimmer des Herrn Franz Hancke Ausgeführt von der Prager-Rudniker Korbwarenfabrik
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 13
Franz Zelezny geschnitzte Wanduhr, Paravent, Fauteuil und Tischen von Wunibald Deininger und Hans Mayr, Stockerl von Wilhelm Schmidt
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 122
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 122 Pariser Ausstellungsraum der Wiener Kunstgewerbeschule. Raumgestaltung von Prof. Josef Hoffmann. Applikationsarbeiten von Heinrich Comploj, Gustav Schneider, August Patek und Otto Prutscher. Ausstellungsschränke von Wilhelm Schmidt.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 69
Wilh. Schmidt ( Schule des Prof. Hoffmann) Möbel Entwürfe für ein Arbeiterwohnzimmer Entwurf für einen Waschkasten mit Marmorplatte.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 68
Entwurf für zwei Kästen. Entwurf für einen Tisch und vier Stockerln.