1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 64

George Walton (Glasgow) Einrichtung d. Verkaufslocales der Kodak LTD Company am Graben in Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 1

Hans Schlechta, Empfangsraum in der Jubiläums-Ausstellung des Clubs der industriellen für Wohnungs-Einrichtung
1900 DAS INTERIEUR I Bildteil Tafel 5

Prof. Josef Hoffmann, Geschäftseinrichtung ( Rothgebeiztes Nussholz.) Erste Öster. Seifensieder Gewerkschafts Gesellschaft Apollo
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 176

Detail der Einrichtung eines Friseurladens. (Vgl. S. 175)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 175

Einrichtung eines Friseurladens im Grand Hotel, Wien. Ausgeführt von der Marmorwarenfabrik Ferdinand Blass.
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 10

Franz Messner, Fauteuil. Ahorn grau poliert ausgeführt von W. Hollmann tapeziert von Leopold Loevy Grabdenkmal aus Eisen und getriebenem Kupfer von W. Vollmer Wilhelm Schmidt ,Schlafzimmer- Einrichtung in weiß lackiertem Holz, ausgeführt für die Hofopernsängerin L. Kusmitsch Von W. Hollmann
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 84

Arch. Franz Krasny, Einrichtung eines Vergnügungs- Etablissements
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 83

Arch. Franz Krasny, Einrichtung eines Vergnügungs- Etablissements, Details vom Eingang
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 82

Arch. Franz Krasny, Einrichtung eines Vergnügungs- Etablissements. Adaptierung des Festsaales, Aus der Hoffmann Schule
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 81

Arch. Franz Krasny, Einrichtung eines Vergnügungs- Etablissements