1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 25

Viktor Postelberg, Wartezimmer des Herrn Dr. Med. Waldstein in Wien Ausgeführt von Berhard Ludwig, Wien , Franz Zelezny, Geschnitzte Maske
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 165

Franz Zelezny. Geschnitzter Rahmen aus Brinholz, Geschnitzter und Polychromirte Console aus Lindenholz
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 87

„Wilde Rosen“ Thürfüllung in Lindenholz. Portrait, nach der Natur in Birnholz geschnitzt. „Misteln“, Thürfüllung in lindenholz. Jänner 1900. Sockel zu einem Totenkopf. Die vier Reliefs bilden Darstellung der “ menschlichen Leidenschaften“, des „Kampfes ums Dasein“, „Friede“, und “ Erlösung“. Bierholz mit Palisander. Im Jahre 1896 ausgeführt.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 85

Franz Zelezny, Thürflügel des Buffets. (siehe Seite 84)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 82

Aus dem Speisezimmer von Berhandt Ludwig, kleines Buffet in Nussholz, nach Entwurf und mit Schnitzereinen von Franz Zelezny. (1898)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 63

August Ungethüm, Schmales Buffet mit Flachschnitzerei.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 47

Arch. Josef Urban, Silber- und Nippes-Schrank, Stuhl und Eckverkleidung aus dem Damensalon im Schloss Eszterházy. Mahagonie poliert mit silberbeschlägen. Ausgeführt von J.W.Müller. Ausgestellt im Winer Künsterhaus. (Aquarellisten-Club) Jos. Zelesny, Geschnitzter Rahmen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 34

Portois & Fix, Sessel mit Schnitzwerk, August Ungethüm, Bett mit geschnitzten Ornamenten und Nachtkästchen
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 28

Sigmund Jaray, Schlafzimmer nach Entwurf von Arch. M. Kammerer. Naturfarbiges Cedernholz mit Flachschnitzereien ( von J.Zelesny. Am Wandschrank Plaquetten: „Büglerin“ und „Näherin“ von Alex. Jaray. (Winterausstellung)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 26

Prof. Josef Hoffmann, Schrank, Postament und Bilderrahmen aus der Kanzlei des Herrn W.Brix. Grüngebeiztes Erlenholz mit Flachschnitzereien. Die Wand Roth bemalt und mit Goldfarbe gespritzt. Oben ornamentales Fries