1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 179

Arch. Heinrich Fanta, Spielwarenhaus Mühlthal. Entwurf vom Architekten Siegmund Müller.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 177

Baurat Ludwig Baumann Jagdzimmer. Ausgeführt von Julius und Josef Herrmann, Wien ( Ausstellung für Dekorative Kunst in Turin 1902).
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 158

Franz Freih. V. Krauss Salon, Wandtäfelung weiss Lackiert. Möbel Mahagony. Tapete Hellgrau gestreift. Stoffbezüge dunkelgrau mit Gelber Applikation. Ausgeführt von A. Pospischil, Wien. Der Kamin Alt.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 157

Franz Freih. V. Krauss zwei Gaskamine aus Getriebenem Kupfer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 156

Franz Freih. V. Krauss Kaminecke aus dem Salon der Frau E. E. Tapete und Möbelbezug Hellgrau. Kamin Gelber Marmor und Schmiedeeisen. 2. Eingebauter Gas Kamin aus grau poliertem Ahorn und Kupfer im Boudoir der Frau M. Sch.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 155

Franz Freih. V. Krauss Kaminecke des Herrenzimmers. Kamin ausgeführt vom Kunstschlosser Martin Biela, Wien. Aus der Winterausstellung des Österr. Museums in Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 151

Franz Freih. V. Krauss Eckschreibtisch aus dem Speisezimmer. Gas Kamin aus Rotgebeiztem Nussholz und grauem Schmiedeeisen in der Wohnung des Herrn Dr. Sch.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 139

Otto Prutscher Herrenzimmer. Franz Zelezny Gschnitzte Masken (1902)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 129

Karl Witzmann, aus dem Schlafzimmer der Villa Bergmann in Pressbaum. Karl Witzmann Toilettentisch
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 126

Architekt Dusan Jurkovic, Die Weisse Stube. Speisezimmer einer Villa in Rezek.