1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 52

Prof. Josef Hoffmann aus der Wohnung der Frau S. K. Wandschrank Tür und Wandmalerei aus dem Musikzimmer.
1902 DAS INTERIEUR III Bildteil Tafel 48

Joseph Urban. Musikzimmer für Herrn Sch. In Wien. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 105

Emil Holzinger („Wiener Kunst im Hause“), Ecke eines Musikzimmers. (Vgl. S. 97 oben.)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 97

Emil Holzinger, Musikzimmer. Ausgeführt von H. Sumetsberger. Hans Vollmer, aus einem Schlafzimmer Ausgeführt von Ludwig Schmitt Ausstellung der “ Wiener Kunst im Hause“
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 125

Aus der Pariser Weltausstellung. Interieur der Wiener Kunstgewerbeschule. An der Wand ein von Erwin Puchinger auf ungarische Esche gemaltes Panneau für ein Musikzimmer. F. Zelezny. Böhmische Musikanten als Wanddecoration in Lindenholz geschnitztes Relief. Dezember 1899
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 105

Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Musikraum mit Klavier, vom Speisezimmer durch eine verschiebbare Wand getrennt
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 104

Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Tür Wand und Fenster im Musikraum
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 100

Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Speisezimmer Stoffmuster vom Vorhang im Musikzimmer