1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 400

Blick in die Österreichische Abteilung (Esplanade des Invalides)
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 399

Wanddekoration aus Gebogenem Holze von J. & J. Kohn, Wien. Entworfen von Gust. Siegel, Wien.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 398

Schrank von Rich. Ludwig. Stickerei von R. Chwalla & Sohn. Sitzarrangment von Joh. Klöpfer. Wiener Interieur Entworfen von Jos. M. Olbrich.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 397

Ausgeführt von Mitgliedern des Wiener Kunstgewerbeverein, Arrangiert von Ludwig Schmitt, Hofkunsttischler, Wien.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 396

Wiener Interieur. Entw. Von. Jos. M. Olbrich. Kaminecke von Ludw. Schmitt.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 394

1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 394 Esplanade des Invalides Österreichische Abteilung Ehrensaal, Entworfen von J. Baumann, Wien
1900 DAS INTERIEUR I Bildteil Tafel 19

Arch. Prof. Josef Hoffmann Speisezimmer, Mahagonie politiert. Ausgeführt von Anton Pospischil, Wien. ( Für die Pariser Weltausstellung bestimmt, ausgestellt im österreichischem Museum.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 169

G. Guschner, Namensschild mit Briefeinwurf. Blumenständer aus gebogenem Holze. Aus dem von der Firma J.&J. Kohn in Paris ausgestellten Speisezimmers. J. Pfeiffer, Zierleiste
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 167

Schlafzimmer Möbel aus gebogenem Holze. Aus dem von der Wiener Firma J. & j. Kohn auf der Pariser Weltausstellung 1900 ausgestellten Schlafzimmer.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 156

Ausstellungsraum der Wiener Firma J. & J. Kohn auf der Pariser Weltausstellung. Wand- und Eckdecoration aus gebogenem Holze, entworfen von Gustav Siegel.