1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 97

Emil Holzinger, Musikzimmer. Ausgeführt von H. Sumetsberger. Hans Vollmer, aus einem Schlafzimmer Ausgeführt von Ludwig Schmitt Ausstellung der “ Wiener Kunst im Hause“
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 40

Josef Niedermoser Wohnzimmer
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 124

Aus der Pariser Weltausstellung. Interieur der Wiener Kunstgewerbeschule. Entworfe1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 124 Aus der Pariser Weltausstellung. Interieur der Wiener Kunstgewerbeschule. Entworfen von Prof. Josef Hoffmann. F.Zelezny, Blondes Mädchen. Maske in Lindenholz schnitzt. Juli 1899. F.Zelezny, Indianer. Maske nach der Natur in Lindenholz geschnitzt. Juli 1899.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 101

L. Müller, Teil der Halle mit Ausblick auf den Plauderwinkel.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 99

Leopold Müller, Halle für ein Landhaus, nach englischer Art. Graues Eichenholz. Ausgeführt von J. W. Müller. ( österreichisches Museum.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 98

Sigmund Járay, Kaminnische nach englischer Art, Mahagony. Rechts ein Notenschränkchen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 79

A. Schönthaler, Speisezimmer
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 78

A. Schönthaler, Speisezimmer
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 77

Carl Bamberger, Wien. Damenzimmer in violett gebeiztem Kischholz. Gemusterte Seidentapete mit gelblichem Fond. Die Lambris Console mit Schnitzereien, Die Thür mit Imtarsien, Füllung und Spupraporte von Angelo Tertin. 1. Sitzecke mit Nippesschränkchen. 2. Thür mit Schreibtisch. ( Aus dem österreichischen Museum.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 65

Sigm. Járay, Sessel in naturfärbigem Rüsterholz mit Strohgeflecht. Sigm. Járay, Tisch. Sigm. Járay, Stockerl.