1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 39

SITZMÖBEL AUS EINER VILLA NACH DEN ENTWÜRFEN VON ARCHITEKT BARON KRAUSS.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 32

ARBEITSZIMMER DES HERRN FRITZ FREUND. AUSGEFÜHRT VON HOFTISCHLER J. W. MÜLLER. KAMINECKE DES WARTEZIMMERS.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 25

ARCH. KARL WITZMANN. AUS EINEM SCHLAF- UND WOHNRAUM. KÄSTEN UND SOFA DUNKELGRAU, EICHE,TISCH UND SESSEL SCHWARZ, EICHE.STOFF GRAUVIOLETT, WÄNDE WEISS. IN DEN KÄSTEN SCHWARZGRÜN UND BLAU EMAILLIERTE ALPAKA-FÜLLUNGEN. EMAILLIERT VON FRL. EDITHA MAUTHNER VON MARKHOF
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 24

GARCONWOHNUNG VON ARCH. KARL OFNER. OBEN: KLEIDERABLAGE UND BLICK IN EIN SCHLAFZIMMER UNTEN. SITZGELEGENHEIT MIT SCHRÄNKEN.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 20

SITZGELEGENHEIT UND SCHRANK VON ARCHITEKT RUDOLF TROPSCH.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 12

PROF. JOSEF HOFFMANN Salon Dir. P.
1903 DAS INTERIEUR IV Bildteil Tafel 37

Sitzgelegenheit für eine Veranda. Entwurf von Fr. Exler. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1903 DAS INTERIEUR IV Bildteil Tafel 36.

Entwurf vom Architekten V. Jerabek. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1903 DAS INTERIEUR IV Bildteil Tafel 33 – 34.

Sitzmöbel. Entworfen vom Architekten Richard Müller. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1903 DAS INTERIEUR IV Bildteil Tafel 31 – 32.

Sitzmöbel. Entwurf von Wilhelm Schmidt. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.