1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 144

MÄDCHENZIMMER. ENTWORFEN VOM ARCH. ADOLF OTTO HOLUB. AUSGEFÜHRT VON SIEGMUND SPITZ, TAPEZIERER UND DEKORATEUR, WIEN IX. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 91

Joseph Urban. Erker mit Spieltisch zu dem Speisezimmer in der Villa des Malers A. D. Goltz in Heiligenstadt bei Wien.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 170

Arch. Leopold Bauer, Spieltisch mit Fauteuil. Ausgeführt von Portois & Fix. (Siehe S.169)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 57

Arch. Hartwig Fischel, Bank und Aufbau aus blaugrün gebeiztem und poliertem weichen Holz mit Federn aus gespanntem englischenVelvet. Der Tisch ist ein Spieltisch. Die Wand ist Rot Aus der Hoffmannschule
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 21

Leopold Bauer, Rauchzimmer für Herrn Centraldirector Kestranek. Am Sophaeinbau links Rauchkästchen rechts Spielrequisitenkasten. Zwei Spieltische, Liqueur-schrank und Schreibtisch. Nuss-Satinholz, polirt.Ausgeführt von Portois & Fix.