1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 398

Schrank von Rich. Ludwig. Stickerei von R. Chwalla & Sohn. Sitzarrangment von Joh. Klöpfer. Wiener Interieur Entworfen von Jos. M. Olbrich.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 396

Wiener Interieur. Entw. Von. Jos. M. Olbrich. Kaminecke von Ludw. Schmitt.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 144

MÄDCHENZIMMER. ENTWORFEN VOM ARCH. ADOLF OTTO HOLUB. AUSGEFÜHRT VON SIEGMUND SPITZ, TAPEZIERER UND DEKORATEUR, WIEN IX. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 143

MÄDCHENZIMMER. ENTWORFEN VOM ARCH. ADOLF OTTO HOLUB. AUSGEFÜHRT VON SIEGMUND SPITZ, TAPEZIERER U. DEKORATEUR, WIEN IX.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 140

SPEISEZIMMER AUS MAHAGONIHOLZ MIT VERGOLDUNG ALLE MÖBEL MIT STARKER SÄGESCHNITT. FOURNIERE AUSGEFÜHRT VON JOHANN HRUSKA, KUNST.UND MÖBELTISCHLER IN WIEN VI
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 139

LESEZIMMER AUS GEBOGENEM HOLZE IN DER ÖSTERREICHISCHEN AUSSTELLUNG IN LONDON. SEIDENSTICKEREIEN IN DEN KASTENFÜLLUNGEN VON MARIETTA PEYFUSS, WANDGEMÄLDE VON KARL EDERER. ENTWURF VOM ARCH. MARCELL KÄMMERER. AUSGEFÜHRT VON GEBRÜDER THONET IN WIEN.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 137

DEUTSCH-BÖHMISCHE AUSSTELLUNG IN REICHENBERG. ENTWURF VOM ARCH. R. BITZAN IN DRESDEN AUSGEFÜHRT VON ADOLF ULRICH IN FRIEDLAND
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 127

SEKRETÄR.SCHLAFZIMMER.SCHLOSS ZLIN (MÄH’REN). EIGENTUM DES HERRN Dr. STEFAN BARON HAUPT.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 125

INTERIEUR AUS SCHLOSS ZLIN (MÄHREN) EIGENTUM DES HERRN Dr. STEFAN BARON HAUPT
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 117

AUSSTELLUNG DES WIENER KUNSTGEWERBEVEREINES. KREDENZ, KIRSCHHOLZ POLIERT, MIT INTARSIEN. AUSGEFÜHRT VON FRANZ WANICKY, KUNSTTISCHLER, WIEN VIII. KREDENZ. AMERIKANISCH NUSSHOLZ, BUCHS- U. PALISANDEREINLAGEN. AUSGEFÜHRT VON FRIEDRICH KRATSCHMANN, WERKSTÄTTEN FÜR WOHNUNGS-EINRICHTUNGEN, WIEN XVIII.