1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 180

Hans Vollmer, Sitzecke im Salon der Wohnung List. ( „Wiener Kunst im Hause) Prof. Julius Mayreder, Geschäfts- Einrichtung. Ausgeführt vom K. K. Hof- Lieferant Bernhard Ludwig.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 176

Baurat Ludwig Baumann Jagdzimmer. Ausgeführt von Julius und Josef Herrmann, Wien (Ausstellung für dekorative Kunst in Turin 1902).
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 175

Otto Schönthal, Teil des Vorzimmers.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 171

F. Krasny, Speise- und Musikzimmer des Architekten. Franz Zelezny, “ WienerBiz“, Holzschnitzerei.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 170

F. Krasny, Wohn- und Schlafzimmer des Architekten. Franz Zelezny, Holzschnitzter Rahmen.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 169

Wilhelm Schmidt, Drei Stockerln. ( “ Wiener Kunst im Hause.“) Arch. F. Krasny, Durchblick in ein Wohn- und Schlafzimmer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 166

kleiderkästen und ausziehbarer Speisetisch aus Kirschen und Ahornholz. Entwurf von Max Benirschke. Ausgeführt von O. Wytrlik.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 164

Bureau- Einrichtung der Firma Norbert Langer & Söhne. Entwurf von Johann Scharfen. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 163

Warteraum des Herrn Dr. Oskar Rie. Enturf von Max Benirschke. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 159

Franz Freih. V. Krauss Notenschrank und Salonschränkchen ETC Aus dem selben Salon.