1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 5

Prof. Josef Hoffmann Aus der Wohnung des Herrn Dr. S.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 180

Hans Vollmer, Sitzecke im Salon der Wohnung List. ( „Wiener Kunst im Hause) Prof. Julius Mayreder, Geschäfts- Einrichtung. Ausgeführt vom K. K. Hof- Lieferant Bernhard Ludwig.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 88

Joseph Urban. Ecke mit Kupfernem Wandbrunnen. Trennungswand und Durchblick in de Erker in der Villa des Malers A. D. Goltz in Heiligenstadt bei Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 61

Adolf Tremmel Café Eiles Trennungswand Wandspiegel mit Quer-Ständern
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 156

Ausstellungsraum der Wiener Firma J. & J. Kohn auf der Pariser Weltausstellung. Wand- und Eckdecoration aus gebogenem Holze, entworfen von Gustav Siegel.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 93

Möbel aus demselben Zimmer. An dem Paravan, Fauteuil und Stuhl sowie an der rechtsseitigen Trennungswand Schnitzereien von Franz Zelezny.
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 71

Oberbaurat Prof. Otto Wagner, Abteilungswand in einem Vorzimmer
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 106

Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Verschiebbare Trennungswand im Speisezimmer
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 105

Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Musikraum mit Klavier, vom Speisezimmer durch eine verschiebbare Wand getrennt
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 119

Hans Schlechta, Trennungswand mit Schubtüren in einem Ausstellungssalon. Opalescentverglasungen