1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 42

ARCH. OTTO PRUTSCHER.WARTEZIMMER DES HERRN DR. WEISS. ZIERSCHRANK.SEKRETÄR SAMT SCHREIBFAUTEUIL.AUSGEFÜHRT IN DER MÖBELFABRIK RICHARD LUDWIG IN WIEN. Verlag von Anton Schroll& Co, Wien.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 41

WARTEZIMMER.SITZARRANGEMENT.ORDINATIONSZIMMER DES HERRN DR. WEISS. ARCH. OTTO PRUTSCHER. SCHREIBTISCH UND SITZGELEGENHEIT. AUSGEFÜHRT IN DER MÖBELFABRIK RICHARD LUDWIG IN WIEN. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 17

ABTEILUNGSWAND UND HEIZKÖRPERVERKLEIDUNG IM WARTESAAL DER KAISER FRANZ JOSEPH-BAHN IN PRAG. AUSGEFÜHRT VON DER FIRMA HEINRICH ROHRS IN PRAG. Verlag von Anton Schroll& Go., Wien.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 32

ARBEITSZIMMER DES HERRN FRITZ FREUND. AUSGEFÜHRT VON HOFTISCHLER J. W. MÜLLER. KAMINECKE DES WARTEZIMMERS.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 117

Klavier Anton Kling, Warteraum Alois Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 163

Warteraum des Herrn Dr. Oskar Rie. Enturf von Max Benirschke. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 162

Warteraum des Herrn Dr. Oskar Rie. Enturf von Max Benirschke. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 25

Viktor Postelberg, Wartezimmer des Herrn Dr. Med. Waldstein in Wien Ausgeführt von Berhard Ludwig, Wien , Franz Zelezny, Geschnitzte Maske
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 24

Viktor Postelberg, Wartezimmer des Herrn Dr. Med. Edmund Waldstein in Wien Ausgeführt von der K. K. Hof-Möbelfabrik Berhard Ludwig, Wien
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 142

Rudolf Tropsch Aus der Wohnung eines Arztes , Warteraum