Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum

Jugendstil Interieur

  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 177 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 177 Baurat Ludwig Baumann Jagdzimmer. Ausgeführt von Julius und Josef Herrmann, Wien (Ausstellung für Decorative Kunst in Turin 1902).
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 176 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 176 Baurat Ludwig Baumann Jagdzimmer. Ausgeführt von Julius und Josef Herrmann, Wien (Austellung für decorative Kunst in Turin 1902).
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 175 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 175 Otto Schönthal, Teil des Vorzimmers.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 174 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 174 Otto Schönthal, Vorzimmer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 173 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 173 Franz Moro Architekturskizze. Arch. Otto Schönthal, vorzimmer- Möbel mit mit Anrichte- und Waschtisch.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 172 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 172 F. Krasny, Vorzimmer in der Wohnung des Architekten, mit Durchblick nach Der Küche.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 171 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 171 F. Krasny, Speise- und Musikzimmer des Architekten. Franz Zelezny, " WienerBiz", Holzschnitzerei.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 170 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 170 F. Krasny, Wohn- und Schlafzimmer des Architekten. Franz Zelezny, Holzschnitzter Rahmen.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 17 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 17 Aus der Hoffmann Schule
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 169 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 169 Wilhelm Schmidt, Drei Stockerln. ( " Wien Kunst im Hause.") Arch. F. Krasny, Durchblick in ein Wohn- und Schlafzimmer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 168 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 168 Kleiderablage zur vorstehenden Bureau einrichtung. Entwurf von Hans Scharfen. Drei Entwürfe von Max Benirschke.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 167 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 167 Waschtisch und Nacht-Kästchen zu nebenstehendem raum. Entwurf von Max Benirschke.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 166 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 166 kleiderkästen und ausziehbarer Speisetisch aus Kirschen und Ahornholz. Entwurf von Max Benirschke. Ausgeführt von O. Wytrlik.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 165 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 165 Bureau- Einrichtung der Firma Norbert Langer & Söhne. Enturf von Johann Scharfen. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 164 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 164 Bureau- Einrichtung der Firma Norbert Langer & Söhne. Enturf von Johann Scharfen. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 163 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 163 Warteraum des Herrn Dr. Oskar Rie. Enturf von Max Benirschke. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 162 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 162 Warteraum des Herrn Dr. Oskar Rie. Enturf von Max Benirschke. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 161 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 161 Der gesammte Buchschmuck diese Hefts wurde von Max Benirschke gezeichnet.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 160 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 160 Franz Freih. V. Krauss, Entwurf für ein Glasfenster im Geschäftsportal der Firma A. Meinl. Blumentisch mit Pfeilerspiegel zum Salon (S.158 u. 159).
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 16 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 16 Otto Prutscher Stuhl und Fauteuil aus dem Mädchenzimmer, Franz Jerabek Blumentisch und Thermometer
  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
Facebook

Copyright 2023 © All rights Reserved.