Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum

Jugendstil Interieur

  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 159 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 159 Franz Freih. V. Krauss Notenschrank und Salonschränkchen ETC Aus dem selben Salon.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 158 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 158 Franz Freih. V. Krauss Salon, Wandtäfelung weiss Lackiert. Möbel Mahagony. Tapete Hellgrau gestreift. Stoffbezügedunkelgrau mit Gelber Applikation. Ausgeführt von A. Pospischil, Wien. Der Kamin Alt.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 157 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 157 Franz Freih. V. Krauss zwei Gaskamine aus Getriebenem Kupfer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 156 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 156 Franz Freih. V. Krauss Kaminecke aus dem Salon der Frau E. E. Tapete und Möbelbezug Hellgrau. Kamin Gelber Marmor und Schmiedeeisen. 2. Eingebauter Gaskamin aus grau poliertem Ahorn und Kupfer imBoudoir der Frau M. Sch.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 155 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 155 Franz Freih. V. Krauss Kaminecke des Herrenzimmers. Kamin ausgeführt vom Kunstschlosser Martin Biela, Wien. ( Aus der Winterausstellung des Österr. Museums in Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 154 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 154 Franz Freih. V. Krauss Herrenzimmer. Mahagony mit Messingbeschlägen. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 153 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 153 Franz Freih. V. Krauss 3. Toilettenschrank, Tischchen und Stuhl aus einem Mädchenzimmer. Natur Ahorn, Politiert, mit Kupferbschlägen.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 152 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 152 Franz Freih. V. Krauss 1. Bücherschrank aus Eichenholz im besitz des Herrn Ing. A. E. 2 u. 4. Speisezimmer-Möbel aus Rotpolirtem Nussholz. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 151 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 151 Franz Freih. V. Krauss Eckschreibtisch aus dem Speisezimmer.Gaskamin aus Rotgebeiztem Nussholz und grauem Schmiedeeisen in der Wohnung des Herrn Dr. Sch.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 150 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 150 Franz Freih. V. Krauss Tür und Silber-Schrank aus dem Speisezimmer. Waschtisch aus dem Alkoven.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 15 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 15 Robert Oerley Zierschränke Gurtensitz
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 149 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 149 Franz Freih. V. Krauss Speisezimmer, Durchblick in den Alkoven.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 148 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 148 Franz Freih. V. Krauss Speisezimmer. Eichenholz. Dunkel Gebeizt, Beschläge Schmiedeeisen.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 147 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 147 Zeitschriftenschrank Arbeitszimmer des Architekten Franz Freih. V. Krauss
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 146 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 146 Arbeitszimmer des Architekten Franz Freih. V. Krauss
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 145 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 145 Interieurs von Franz Freih. V. Krauss Architekt (C. M.)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 144 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 144 Emil Holzinger Bücher- und Mappenschrank. Franz Zelezny " Nach dem Theather." j. Schwarz, Badezimmer. Siehe Tafel 65 und 66.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 143 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 142 Vier Wände eines Zimmers von Heinrich Eck.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 142 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 142 Vier Wände eines Zimmers von Heinrich Eck.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 141 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 141 Wohnhaus in Wien-Hietzing, Gloriettegasse. Vom K. k: Oberbaurat F. Ohmann und Arch. Jos. Hackhofer.
  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
Facebook

Copyright 2023 © All rights Reserved.