Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum

Jugendstil Interieur

  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 108 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 108 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Aus dem Schlafzimmer Himmelbett und Sofa, Detail vom Clavier: Seitenwand mit Beleuchtungskörper
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 107 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 107 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Geschnitzte Füllung im Wandgetäfel des Speisezimmers. Ausgeführt von Franz Zelezny , Gestickter Vorhang im Schlafzimmer
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 106 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 106 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner:Verschiebbare Trennungswand im Speisezimmer
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 105 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 105 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner:Musikraum mit Clavier, vom Speisezimmer durch eine verschiebbare Wand getrennt
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 104 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 104 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner:Türwand und Fenster im Musikraum
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 103 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 103 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Kleines Buffet
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 102 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 102 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner:Große Credenz
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 101 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 101 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Details des Speisezimmers
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 100 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 100 Joseph Maria Olbrich Aus der Wohnung des Herrn Dr.F.V. Spitzner: Speisezimmer , Stoffmuster vom Vorhang im Musikzimmer
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 10 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 10 Franz Messner,Fauteuil.Ahorn grau polirt ausgeführt von W. Hollmann tapezirt von L. Loevy Grabdenkmal aus Eisen und getriebenem Kupfer von W. Vollmer Wilhelm Schmidt,Schlafzimmer- Einrichtung in weiss lackirtem Holz, ausgeführt für die Hofopernsängerin L. Kusmitsch Von W. Hollmann
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 18 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 18 Arch. Leopold Bauer, Liqueurschrank mit abschließbaren Eckfächern für Flaschen, die im Gebrauche sind (statt des üblichen Tantalusverschlusses). Die Glasscheiben mit geätzten vergoldeten Ornamenten. Ausgeführt von Portois & Fix. Mahagoni mit Relief-Einlagen.
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 17 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 17 Arch. Leopold Bauer. Aus dem Gelben Saal der Sesession
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 118 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 118 Hans Schlechta, Durchgang in einem Ausstellungssalon
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 116 1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 116 Hans Schlechta, Fenster aus Färbigen Opalescent und Kathedralglas, Zierschränkchen mit Intarsien
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 400 1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 400 Blick in die Österreichische Abteilung (Esplanade des Invalides)
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 399 1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 399 Wanddekoration aus Gebogenem Holze von J. & J. Kohm, Wien. Entworfen von Gust. Siegel, Wien.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 398 1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 398 Schrank von Rich. Ludwig. Stickerei von R. Chwalla & Sohn. Sitzarrangment von Joh. Klöpfer. Wiener Interieur Entworfen von Jos. M. Olbrich.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 397 1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 397 Ausgeführt von Mitgliedern des Wiener Kunstgewerbeverein, Arrangiert von Ludwig Schmitt, Hofkunsttischler, Wien.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 396 1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 396 Wiener Interieur. Entw. Von. Jos. M. Olbrich. Kaminecke von Ludw. Schmidt.
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 395 1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 395 Esplanade des Invalides Österreichische, Entworfen von J. Baumann, Wien
  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
Facebook

Copyright 2023 © All rights Reserved.