Skip to content
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum

Jugendstil Interieur

  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Letzte
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 154 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 154 Franz Freih. V. Krauss Herrenzimmer. Mahagony mit Messingbeschlägen. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 153 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 153 Franz Freih. V. Krauss 3. Toilettenschrank, Tischchen und Stuhl aus einem Mädchenzimmer. Natur Ahorn, Politiert, mit Kupferbschlägen.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 152 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 152 Franz Freih. V. Krauss 1. Bücherschrank aus Eichenholz im besitz des Herrn Ing. A. E. 2 u. 4. Speisezimmer-Möbel aus Rotpolirtem Nussholz. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 151 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 151 Franz Freih. V. Krauss Eckschreibtisch aus dem Speisezimmer.Gaskamin aus Rotgebeiztem Nussholz und grauem Schmiedeeisen in der Wohnung des Herrn Dr. Sch.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 150 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 150 Franz Freih. V. Krauss Tür und Silber-Schrank aus dem Speisezimmer. Waschtisch aus dem Alkoven.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 15 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 15 Robert Oerley Zierschränke Gurtensitz
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 149 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 149 Franz Freih. V. Krauss Speisezimmer, Durchblick in den Alkoven.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 148 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 148 Franz Freih. V. Krauss Speisezimmer. Eichenholz. Dunkel Gebeizt, Beschläge Schmiedeeisen.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 147 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 147 Zeitschriftenschrank Arbeitszimmer des Architekten Franz Freih. V. Krauss
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 146 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 146 Arbeitszimmer des Architekten Franz Freih. V. Krauss
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 145 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 145 Interieurs von Franz Freih. V. Krauss Architekt (C. M.)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 144 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 144 Emil Holzinger Bücher- und Mappenschrank. Franz Zelezny " Nach dem Theather." j. Schwarz, Badezimmer. Siehe Tafel 65 und 66.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 143 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 142 Vier Wände eines Zimmers von Heinrich Eck.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 142 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 142 Vier Wände eines Zimmers von Heinrich Eck.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 141 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 141 Wohnhaus in Wien-Hietzing, Gloriettegasse. Vom K. k: Oberbaurat F. Ohmann und Arch. Jos. Hackhofer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 140 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 140 Oberbaurat Prof. F. Ohmann und Arch. Jos. Hackhofer, Wohnhaus in Wien-Hietzing, Gloriettegasse.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 14 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 14 Robert Oerley Möbel aus einem Kunstsalon
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 139 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 139 Otto Prutscher Herrenzimmer. Franz Zelezny Gschnitzte Masken (1902)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 138 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 138 Otto Prutscher, London, Herrenzimmer einer Wohnung in Wien, Siebensterngasse.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 137 1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 137 Karl Witzmann, Küche der Villa Bergmann in Pressbaum
  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Letzte
Facebook

Copyright 2022 © All rights Reserved.