1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 103
HYGIENISCHE AUSSTELLUNG IN WIEN. SCHLAFZIMMER. AMERIKANISCHES BIRNHOLZ UND UNG. BLUMENESCHE MIT PALISANDEREINLAGEN, MÖBELFABRIK J. PATTAK, WIEN VII
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 172
Ecke aus einem Herrenzimmer in der Villa Kind (Aussig) nach einer Zeichnung des Arch. Hartwig Fischl, ausgeführt von der Firma Roehers in Prag. Das Holz ist Mahagoni, der Stoff eine englische Tapestry in mattgrün und rot. Paravent aus poliertem Birnholz mit bemalten Feldern und mit Schnitzereien von Franz Zelezny. Aus einem von Siegmund Jaray ausgeführten […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 158
Speisezimmer- Ecke. Nach Entwurf von Arch. Alexander Neumann und Max Jaray, ausgeführt von Sigmund Jaray. Poliertes rauchbraunes Birnholz. Die Bank nach englischem Orginal aus dem XVIII. Jahrhundert.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 92
Sigmund Járay, Kaminnische aus einem Wohnzimmer in rauchbraum poliertem Birnholz, Tapete aus dunkelrotem geblumten Samt. Auf die Vorderwand des Kamins aus grün geädertem Onyxmarmor sind naturalistische von K. Oswald & Comp in Messing und Tombak getriebene Feuerlilien appliciert. Darüber in der Mitte eine Bronzeplaquette von S. Járay jun. An dem Fauteuil Schnitzereien von Franz Zelezny. […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 90
Franz Zelezny, Spiegelrahmen in Nussholz geschnitzt. (Seerosen und Eichen stilisirt. Februar 1900) Photographierahmen mit Rosen. Birnholz. (Mai 1899) Handtuchhalter. Motiv: Seerosenblätter in Birnholz geschnitzt. (Oktober 1899)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 88
„Zahnschmerz“. Lindenholz. 1899. Portait der kleinen Dora Z. Lindenholz. December 1899. Beethoven. Birnholz. (Winterausstellung des österr. Museum 1900.)