1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 225

KÜNSTLER.VEREINIGUNG „WIENER KUNST IM HAUSE«. „WIENER KUNST IM HAUSE“ FRÄULEIN ELSE UNGER LUSTER FÜR GASLICHT. AUSGEFÜHRT VON E. BAKALOWITS SÖHNE, WIEN, AUS BRONZE MIT SPAUNGLÄSERN (TIFFANY-ART), KRISTALLOVALEN UND -KUGELN BEHÄNGEN.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 92

Sigmund Járay, Kaminnische aus einem Wohnzimmer in rauchbraum poliertem Birnholz, Tapete aus dunkelrotem geblumten Samt. Auf die Vorderwand des Kamins aus grün geädertem Onyxmarmor sind naturalistische von K. Oswald & Comp in Messing und Tombak getriebene Feuerlilien appliciert. Darüber in der Mitte eine Bronzeplaquette von S. Járay jun. An dem Fauteuil Schnitzereien von Franz Zelezny. […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 49

G. Gurschner, „Die Wahrheit“. Bronzener Beleuchtungskörper mit Hohlspiegel für elektrisches Licht.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 15.

J. Gurschner, Tisch- und Zierschränkchen mit Bronze-Appliquen
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 169

Otto Purtscher ( Schule Prof. Matsch), Speisezimmer für den Maler Graf. Mahagoni mit Intarsien, Gustav Gurschner, Beleuchtungskörper, Robert Fix, Sessel Ausgeführt von Portois & Fix
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 93

Gustav Gurschner, Schmuckschränkchen mit Bronze Appliquen, Arch. R. Hammel Möbel für einen Damensalon, In lichtem Ahorn mit grauen Intarsien ausgeführt von J. Seidl (Winterausstellung des Österreichischen Museums)
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 73,

Joseph Urban, Studie. ( Für das Schloss Eszterhasy) Gustav Gurschner, Bronzene Standuhr
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 20

Gustav Gurschner, »Die Kraft«, Petschaft. Gustav Gurschner, »Die Scham«, Petschaft Otto Wagner, Lehnstuhl mit Lederbespannung und eingelegten Perlmutterstücken. Josef Hoffmann, Schmuckkästchen und eingelegten Perlmutterstücken. Josef Hoffmann, Schmuckkästchen mit Intarsia, ausgeführt von W. Hollmann. Leopold Bauer, Tischchen mit Fach für Ansichtskarten. Furniert mit Platten aus Ahorn, welches in massiven Stämmen gebeizt wurde. Ausgeführt von Portois & […]
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 19

Josef Hoffmann, Postament. Petroleumlampe (Bronze, Glocke aus Tiffanyglas von G. Gurschner / G.Gurschner Elektrische Lampe „Die Verlassene“