1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 158

Franz Freih. V. Krauss Salon, Wandtäfelung weiss Lackiert. Möbel Mahagony. Tapete Hellgrau gestreift. Stoffbezüge dunkelgrau mit Gelber Applikation. Ausgeführt von A. Pospischil, Wien. Der Kamin Alt.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 154

Franz Freih. V. Krauss Herrenzimmer. Mahagony mit Messingbeschlägen. Ausgeführt von A. Pospischil.
1900 DAS INTERIEUR I Bildteil Tafel 19

Arch. Prof. Josef Hoffmann Speisezimmer, Mahagonie politiert. Ausgeführt von Anton Pospischil, Wien. ( Für die Pariser Weltausstellung bestimmt, ausgestellt im österreichischem Museum.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 172

Ecke aus einem Herrenzimmer in der Villa Kind (Aussig) nach einer Zeichnung des Arch. Hartwig Fischl, ausgeführt von der Firma Roehers in Prag. Das Holz ist Mahagoni, der Stoff eine englische Tapestry in mattgrün und rot. Paravent aus poliertem Birnholz mit bemalten Feldern und mit Schnitzereien von Franz Zelezny. Aus einem von Siegmund Jaray ausgeführten […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 106

H. Irmler, Buffet mit Flachschnitzerei. Eichen. (österreichisches Museum.) Fr. Zelezny. Pfauenfeder. Türfüllung eines von A.Pospischi für die Pariser Weltausstellung ausgeführten Luxusschränkchens in Mahagoni. ( Nov. 1899.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 102

L. Müller, Plauderwinkel, zur Halle gehörig. Mahagoni.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 98

Sigmund Járay, Kaminnische nach englischer Art, Mahagony. Rechts ein Notenschränkchen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 80

1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 80 Prof. Fosef Hoffmann. Notenständer, Mahagoni. (aus dem Öster. Museum. ) Arch. Josef Plecnik. Entwurf für einen Sessel.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 77

Carl Bamberger, Wien. Damenzimmer in violett gebeiztem Kischholz. Gemusterte Seidentapete mit gelblichem Fond. Die Lambris Console mit Schnitzereien, Die Thür mit Imtarsien, Füllung und Spupraporte von Angelo Tertin. 1. Sitzecke mit Nippesschränkchen. 2. Thür mit Schreibtisch. ( Aus dem österreichischen Museum.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 75

Portois & Fix, Salonschränkchen, Mahagoni Poliert, mit Intarsien. (Winterausstellung des österreichisches Museums) Arch. Victor Postelberg, Vorzimmerbank aus naturfärbigem weichen Holz, Sitz und Lehne mit engl. Velvet bespannt.