1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 73

Portois & Fix ,Damen-Toilette im Hotel Bristol, Mahagoni Poliert
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 59

Arch. V. Postelberg, Ecke eines Herrenzimmers, Die Etagère in Mahagoni, die übrigen Möbel in mattgrün gebeiztem Kirchholz. Ausgeführt von Carl Bamberger, Wien.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 47

Arch. Josef Urban, Silber- und Nippes-Schrank, Stuhl und Eckverkleidung aus dem Damensalon im Schloss Eszterházy. Mahagonie poliert mit silberbeschlägen. Ausgeführt von J.W.Müller. Ausgestellt im Winer Künsterhaus. (Aquarellisten-Club) Jos. Zelesny, Geschnitzter Rahmen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 41

Wechselstube der unionbank wien, Mariahilferstrasse. Ausgeführt von Bothe & Ehrmann. (Mahagoni poliert.) Kassenschalter mit Verglasung und ornamentalen Messinggitter. Aus der Wechselstube der Unionbank.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 17

Arch. Victor Postelberg, Etagère mit Wandschränkchen. Mahagoni, naturfärbig, mit Beschlägen aus angelaufenem Altkupfer, und mit eingelassener Delfterplatte. Ausführung von Karl Bamberger, Wien. Auf der Etagère: läuger`sche Vasen, Tiffanyglas, etc
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 88

Buffet und Silberschrank aus dem Speisezimmer des Herrn Eugen Gimmer von Adelsbach , Nach Entwurf von J. Wosatka, ausgeführt von O. Föhr, Mahagoni Poliert