1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 97

AL. HOLLMANN KASTEN UND TISCHCHEN FÜR RAUCHUTENSILIEN. GRAU GEBEIZTE EICHE, INNEN SCHWARZ POLIERT, OBERE TÜREN MIT BLF.IVERGLÄSUNG, STOFFBEZUG DES STUHLES MIT SCHWARZGRAUEM MUSTER VON FRITZ DIETL.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 19

Otto Prutscher, Divan mit Bücherschrank, Kirchhol poliert
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 153

Franz Freih. V. Krauss 3. Toilettenschrank, Tischchen und Stuhl aus einem Mädchenzimmer. Natur Ahorn, Politiert, mit Kupferbschlägen.
1900 DAS INTERIEUR I Bildteil Tafel 19

Arch. Prof. Josef Hoffmann Speisezimmer, Mahagonie politiert. Ausgeführt von Anton Pospischil, Wien. ( Für die Pariser Weltausstellung bestimmt, ausgestellt im österreichischem Museum.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 147

Prof. Josef Hoffmann. Tischchen. Prof. Josef Hoffmann, Möbel. Röt gebeizt und poliertes Ahorn, ausgeführt von W. Hollmann.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 142

Prof. Josef Hoffmann, Fenster und Schreibtisch, Tisch und Sofa (Bücherkasten) aus dem Arbeitszimmer des Herrn Ministerialsekretärs Doktor Pollak. Grün polierte Esche. Ausgeführt von W. Hollmann und L. Loewy.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 108

Ludwig Schwarz, Schlafzimmer- Möbel in gedämpftem Buchenholz. Grau gebeizt und poliert, mit lichten Intarsien und Kupferbeschlägen. Nach eigenem Entwurf.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 92

Sigmund Járay, Kaminnische aus einem Wohnzimmer in rauchbraum poliertem Birnholz, Tapete aus dunkelrotem geblumten Samt. Auf die Vorderwand des Kamins aus grün geädertem Onyxmarmor sind naturalistische von K. Oswald & Comp in Messing und Tombak getriebene Feuerlilien appliciert. Darüber in der Mitte eine Bronzeplaquette von S. Járay jun. An dem Fauteuil Schnitzereien von Franz Zelezny. […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 73

Portois & Fix ,Damen-Toilette im Hotel Bristol, Mahagoni Poliert