
Herzlich Willkommen auf Jugendstilwien.at !
Zu meiner Person
Meine Liebe zum Jugendstil begann schon in meiner Heimatstadt Leipzig.
Als ich im Jahr 2015 nach Wien übersiedelte, begann ich mich mehr in das Thema zu vertiefen.
2016 legte ich den Grundstein für diese Seite und informierte mich über die vielen Architekten jenseits von Otto Wagner, Josef Hoffmann und Adolf Loos.
Falls Sie Fragen oder Hinweise haben, freue ich mich über Ihre Anregung.
Stefan Keil
Gründer und Initiator
Jugendstil - Eine Epoche
Der Jugendstil war eine kunsthistorisch eher kurze, aber sehr lebendige Epoche. Er entstand in Europa in einer bereits globalisierten Welt und konnte sich daher schnell verbreiten. In den Jahren um 1900 blühte er auf allen Kontinenten.
Architekten
Die ersten 100 Häuser sind erfaßt !
Viel Arbeit und Zeit stecken bis jetzt in diesem Projekt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Ronny Wunderlich für seine Hilfe bedanken.
Ohne ihn würde es diese es die Seite nicht geben.
Vielen, vielen Dank !
Die neusten Standorte

Lindengasse 56, 7. Bezirk Wien Neubau
Die Lindengasse 56

Münichreiterstraße 39, 13. Bezirk Wien Hietzing
Die Münichreiterstraße, Quelle: https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/identifyGebaeude.aspx?id=ARCH.SZI_P.22924610&mid=6258051a-6a34-47cd-9069-a8ffd8986ac3&ftype=vienna:ARCH.SZI_P&g=84d3cbe8-6ce7-4738-804a-f9bce32e27e0&cid=632964c4-16c8-49e4-a019-568bc8c40f82

Maxingstraße 15,13. Bezirk Wien Hietzing
Der Hietzinger Friedhof Den

Reindorfgasse 37, 15. Bezirk Wien Rudolfsheim Fünfhaus
Die Reindorfgasse, Quelle:https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/identifyGebaeude.aspx?id=ARCH.SZI_P.22923302&mid=6258051a-6a34-47cd-9069-a8ffd8986ac3&ftype=vienna:ARCH.SZI_P&g=f4d33190-56c2-4cc8-88f9-b0a5c851e8ce&cid=c81bf98c-030c-4203-951d-0ae8b3b135f0

Nestroyplatz 1, 2. Bezirk: Wien Leopoldstadt
Der Nestroyhof Der Nestroyhof ist ein 1898

Westbahnstraße 27-29 , 7. Bezirk Wien Neubau
Schottenfelder Hof Schottenfelder Hof

Opernring 19, 1. Bezirk Wien Innere Stadt
Der Operning, Das 1913

Linzerstraße 396, 14. Bezirk Wien Penzing
Linzerstraße 396

Landstraßer Hauptstraße 123, 3. Bezirk: Wien Landstraße
Landstraßer Hauptstraße, Quelle: https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/identifyGebaeude.aspx?id=ARCH.SZI_P.23003931&mid=58edb61f-c0b0-4c2e-ab22-27c5f12ea33e&ftype=vienna:ARCH.SZI_P&g=5e20e94d-8e22-48ce-86c5-b696be7391e9&cid=5f1aaa42-33d5-454a-b5d4-64fbcec7b67e

Döblergasse 4, 7. Bezirk Wien Neubau
Die Döblergasse 4 Miethaus,

Georg-Coch-Platz 2, 1. Bezirk: Wien Innere Stadt
WAGNER:WERK
MUSEUM POSTSPARKASSE
Georg Coch-Platz 2, 1018 Wien
Tel +43 (0) 599 05 – 33825
Fax +43 (0) 599 05 – 33087
E-Mail: museum@ottowagner.com
www.ottowagner.comMuseum
Museumsshop
Medienraum (Filmbeiträge zur Postsparkasse und Otto Wagner)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 UhrGeschlossen:
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
Eintritt
Euro 8,00
Euro 6,00 ermäßigt für Studenten, Senioren und GruppenEintritt frei
Kunden der BAWAG P.S.K. gegen Vorweis ihrer Bankomatkarte
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren

Apostelgasse 39, 3. Bezirk: Wien Landstraße
Die Apostelgasse, Quelle: https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/identifyGebaeude.aspx?id=ARCH.SZI_P.22969574&mid=58edb61f-c0b0-4c2e-ab22-27c5f12ea33e&ftype=vienna:ARCH.SZI_P&g=49ddac19-795f-4346-a161-4fc7ff32ccee&cid=c76b6f42-2cb0-4cc8-8f5b-c44f668029fd
Interieur

1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 400
Blick in die Österreichische Abteilung (Esplanade des Invalides)

1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 399
Wanddekoration aus Gebogenem Holze von J. & J. Kohn, Wien. Entworfen von Gust. Siegel, Wien.

1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 398
Schrank von Rich. Ludwig. Stickerei von R. Chwalla & Sohn. Sitzarrangment von Joh. Klöpfer. Wiener Interieur Entworfen von Jos. M. Olbrich.

1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 397
Ausgeführt von Mitgliedern des Wiener Kunstgewerbeverein, Arrangiert von Ludwig Schmitt, Hofkunsttischler, Wien.

1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 396
Wiener Interieur. Entw. Von. Jos. M. Olbrich. Kaminecke von Ludw. Schmitt.

1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 395
Esplanade des Invalides Österreichische, Entworfen von J. Baumann, Wien