1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 16
ALTWIENER MÖBEL VON LEOPOLD LOEVY. AUSSTELLUNG DES KUNSTGEWERBE–VEREINES.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 13
ALTWIENER MÖBEL VON LEOPOLD LOEVY, TAPEZIERER IN WIEN. AUSSTELLUNG DES KUNSTGEWERBEVEREINES. SCHRANK VON ARCH. OTTO PRUTSCHER. WEISS LACK.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 184
Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus des Herrn Dr. Friedr. V. Spitzer. ERBAUT IM JAHRE 1902 VON PROF. JOSEPH HOFFMANN.BAUMEISTER FRANZ KRASNIK.TISCHLERARBEITEN VON J. W.MÜLLER UND W. HOLLMANN. METALLARBEITEN VON J. DOCKAL UND S. TOMANN. MALERARBEITEN VON AD. FALKEN STEIN. TAPEZIERERARBEITEN VON LEOP. LÖWY. VOM HOCHPARTERRE. I. STOCK UND DACHGESCHOSS. KÜCHE, WASCHKÜCHE, BÜGELZIMMER, […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 148
Prof. Josef Hoffmann, Fauteuils. Ausgeführt von l. Loevy
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 142
Prof. Josef Hoffmann, Fenster und Schreibtisch, Tisch und Sofa (Bücherkasten) aus dem Arbeitszimmer des Herrn Ministerialsekretärs Doktor Pollak. Grün polierte Esche. Ausgeführt von W. Hollmann und L. Loewy.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 138
Prof. Josef Hoffmann, Fauteuil. Ausgeführt von L. Loevy.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 131
Prof. Josef Hoffmann, Erker, an das Speisezimmer anstoßend. Ausgeführt von Tischler W. Hollmann und Tapeziert Leopold Loewy.
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 190
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 190 Wilhelm Schmidt , Lehnstuhl Ausgeführt von Leopold Loewy, Eingang zur Ausstellung 1901 der Wiener Kunstgewerbeschule Hans Vollmer, Wilhelm Schmidt , Tischen , Beschlag
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 10
Franz Messner, Fauteuil. Ahorn grau poliert ausgeführt von W. Hollmann tapeziert von Leopold Loevy Grabdenkmal aus Eisen und getriebenem Kupfer von W. Vollmer Wilhelm Schmidt ,Schlafzimmer- Einrichtung in weiß lackiertem Holz, ausgeführt für die Hofopernsängerin L. Kusmitsch Von W. Hollmann
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 179
Wilhelm Schmidt, Mädchenzimmer Ausgeführt von Leopold Loewy, Else Unger Schmuck