1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 400

Blick in die Österreichische Abteilung (Esplanade des Invalides)
1900 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND VI Seite 395

Esplanade des Invalides Österreichische, Entworfen von J. Baumann, Wien
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 96

Das Teezimmer auf der Düsseldorfer Ausstellung. Von Leopold Bauer.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 87

Andri – Zimmer. Raumgestaltung von Prof. Koloman Moser
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 28

„Wiener Kunst im Hause“ Raum in der XV. Sezessions Ausstellung
1902 DAS INTERIEUR III Bildteil Tafel 80

Skizze zur Kunstausstellung in Düsseldorf der Genossenschaft der bildenden Künstler in Wien. Vom Architekten Franz Freih. V. Krauss. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Bildteil Tafel 40

Arch. Josef Urban, Entwurf für das Ausstellungshaus des Wiener Hagenbundes. Schnitt durch die Halle. Plafondcassetten. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 80

Joseph Urban aus dem Ausstellunghaus des Hagenbundes Nische im Saal II und Detail der Kanzlei
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 76

Erster Ausstellungraum des Künstlerbundes “ Hagen“ Skizze von A. Ungethüm
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 122

1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 122 Pariser Ausstellungsraum der Wiener Kunstgewerbeschule. Raumgestaltung von Prof. Josef Hoffmann. Applikationsarbeiten von Heinrich Comploj, Gustav Schneider, August Patek und Otto Prutscher. Ausstellungsschränke von Wilhelm Schmidt.