1899 DEKORATIVE KUNST EINE ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR ANGEWANDTE KUNST BAND IV Seite 37
J. HOFFMANN – BOLZANI & CO.VORZIMMER DES SEKRETÄRS DER WIENER SECESSION BOLZANI, WIEN * FRIEDENSMEDAILLE REDAKTIONSZIMMER DES VER SACRUM IN DER WIENER SECESSION
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 132
AUS EINEM WOHN UND SPEISEZIMMER. ENTWURF VON G. TH. von KEMPF. AUSGEFÜHRT VON M. NIEDERMOSER& SOHN, WIEN V
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 83
HERRENZIMMER. EICHE GRAU GEBEIZT, SILBERBESCHLÄGE. ENTWORFEN UND AUSGEFÜHRT VON J. NAVRATIL, MÖBELFABRIK IN PRAGHCAROLINENTHAL.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 19
SCHLAFZIMMER. KARL MASEK, K. K. PROFESSOR a. d. KUNSTGEWERBESCHULE IN PRAG. Verlag von Anton Schroll& Co. Wien.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 18
SCHLAFZIMMER. KARL MASEK, K. K. PROFESSOR a. d. KUNSTGEWERBESCHULE IN PRAG. Verlag von Anton Schroll& Co.Wien.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 246
BUREAU VON ALFRED HOFMANN, ÖSTERR. LINKRUSTAWERKE. DOMINIKANERBASTEI 17. EINGERICHTET VON MAX BENIRSCHKE.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 166
Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus des Herrn Dr. Friedr. V. Spitzer. Halle in die Bibliotheksnische.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 91
Roller-Zimmer. Raumgestaltung von Prof. A. Roller.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 14
Adolf Loos Aus der Wohnung des Herrn Dr. H. H.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 147
Zeitschriftenschrank Arbeitszimmer des Architekten Franz Freih. V. Krauss