1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 248

BUREAU VON ALFRED HOFMANN, ÖSTERR. LINKRUSTAWERKE, DOMINIKANERBASTEI 17. BUREAUSCHRANK VON MAX BENIRSCHKE.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 247

BUREAU VON ALFRED HOFMANN, ÖSTERR. LINKRUSTA WERKE, DOMINIKANERBASTEI 17. BUREAUSCHRANK VON MAX BENIRSCHKE.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 246

BUREAU VON ALFRED HOFMANN, ÖSTERR. LINKRUSTAWERKE. DOMINIKANERBASTEI 17. EINGERICHTET VON MAX BENIRSCHKE.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 148

Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus Dr. Hugo Henneberg. Atelier. Braunrot gebeiztes Holz, Rauh Geputzte Wand, Dunkelroter Boden.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 154

Franz Freih. V. Krauss Herrenzimmer. Mahagony mit Messingbeschlägen. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 152

Franz Freih. V. Krauss 1. Bücherschrank aus Eichenholz im besitz des Herrn Ing. A. E. 2 u. 4. Speisezimmer-Möbel aus Rotpolirtem Nussholz. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 83

Joseph Urban. Bureau des Geschäftsleiters im Hagenbundhause.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 82

Bureau des Geschäftsleiters im Ausstellungsbau des Wiener Hagenbundes ( Vgl. Heft 5.) Ausgeführt vom Kunsttischler Wenzel Hollmann in Wien.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 174

Bureaueinrichtung. Entworfen und ausgeführt von Anton Pospischil.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 173

Bureauschrank. Entworfen und ausgeführt von Anton Pospischil.