1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 113

VORZIMMER IM HAUSE DES HERRN C. F. IN PRAG VOM ARCH. Dr. FR. KICK, PRIVATDOZENT
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 5

VORZIMMER.ENTWURF VON THEODOR ROGENHOFER, AUSGEFÜHRT VON KARL ROGENHOFER, KUNSTTISCHLER IN WIEN, V.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 24

GARCONWOHNUNG VON ARCH. KARL OFNER. OBEN: KLEIDERABLAGE UND BLICK IN EIN SCHLAFZIMMER UNTEN. SITZGELEGENHEIT MIT SCHRÄNKEN.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 15

VERKAUFSSALON HOFSCHNEIDER DROHLICH.ARCH. HANS VOLLMER. VORZIMMER, WEICHES HOLZ LACKIERT. ARCH. KARL STÖGER.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 33

Prof. Koloman Moser,Fünftürige Garderobe der Frau Dr. Z. Weisz- Blau Gestrichenes Holz Blaues Kathedralenglas, K. Moser, Schreibtisch aus dem Arbeitszimmer der Frau Dr. M. Holz Weisz- Blau gestrichen. Verbleite Glas Füllungen. Weiszes Kathedral und Blaues Opaleszent Glas.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 175

Otto Schönthal, Teil des Vorzimmers.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 174

Otto Schönthal, Vorzimmer.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 172

F. Krasny, Vorzimmer in der Wohnung des Architekten, mit Durchblick nach Der Küche.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 168

Kleiderablage zur vorstehenden Bureau Einrichtung. Entwurf von Hans Scharfen. Drei Entwürfe von Max Benirschke.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 185

Sessel für Gebogenes Holz Schubladkasten Polt Esche Fig.13. Garderobekasten. Rahmen aus weichem Holz, Füllung aus bemalten und gefirnisstem Deckel.