1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 155

Franz Freih. V. Krauss Kaminecke des Herrenzimmers. Kamin ausgeführt vom Kunstschlosser Martin Biela, Wien. Aus der Winterausstellung des Österr. Museums in Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 154

Franz Freih. V. Krauss Herrenzimmer. Mahagony mit Messingbeschlägen. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 139

Otto Prutscher Herrenzimmer. Franz Zelezny Gschnitzte Masken (1902)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 138

Otto Prutscher, London, Herrenzimmer einer Wohnung in Wien, Siebensterngasse.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 172

Ecke aus einem Herrenzimmer in der Villa Kind (Aussig) nach einer Zeichnung des Arch. Hartwig Fischl, ausgeführt von der Firma Roehers in Prag. Das Holz ist Mahagoni, der Stoff eine englische Tapestry in mattgrün und rot. Paravent aus poliertem Birnholz mit bemalten Feldern und mit Schnitzereien von Franz Zelezny. Aus einem von Siegmund Jaray ausgeführten […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 141

Prof. Josef Hoffmann, Sitzecke aus dem nebenstehenden Herrenzimmer.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 140

Prof. Josef Hoffmann, Herrenzimmer in der Villa des Gustav Pollak in Atzgersdorf. Grau gebeizt Ahorn. Ausgeführt von W. Hollmann.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 64

Jos. M. Olbrich, Aus einem Herrenzimmer.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 59

Arch. V. Postelberg, Ecke eines Herrenzimmers, Die Etagère in Mahagoni, die übrigen Möbel in mattgrün gebeiztem Kirchholz. Ausgeführt von Carl Bamberger, Wien.
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 50

Joseph Maria Olbrich Ecke aus dem Herrenzimmer der Villa Bahr.