1902 DAS INTERIEUR III Bildteil Tafel 23

Paravent. Entwurf von V. Jerabek. Verlag von Anton Schroll & Co. Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 158

Franz Freih. V. Krauss Salon, Wandtäfelung weiss Lackiert. Möbel Mahagony. Tapete Hellgrau gestreift. Stoffbezüge dunkelgrau mit Gelber Applikation. Ausgeführt von A. Pospischil, Wien. Der Kamin Alt.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 14

Robert Oerley Möbel aus einem Kunstsalon
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 13

Franz Zelezny geschnitzte Wanduhr, Paravent, Fauteuil und Tischen von Wunibald Deininger und Hans Mayr, Stockerl von Wilhelm Schmidt
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 172

Ecke aus einem Herrenzimmer in der Villa Kind (Aussig) nach einer Zeichnung des Arch. Hartwig Fischl, ausgeführt von der Firma Roehers in Prag. Das Holz ist Mahagoni, der Stoff eine englische Tapestry in mattgrün und rot. Paravent aus poliertem Birnholz mit bemalten Feldern und mit Schnitzereien von Franz Zelezny. Aus einem von Siegmund Jaray ausgeführten […]
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 139

Aus der Wohnung des Herrn Prof. Josef Hoffmann. Ausgeführt von W. Hollmann.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 93

Möbel aus demselben Zimmer. An dem Paravan, Fauteuil und Stuhl sowie an der rechtsseitigen Trennungswand Schnitzereien von Franz Zelezny.
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 171

Ludwig Schwarz und Karl Witzmann Entwurf für einen Erkereinabu, Schule koloman Moser Paravent mit gewebter Füllung
1901 DAS INTERIEUR II Hauptteil Seite 80

Bemalter Paravent Umrahmung von Bildhauer Gustav Gurschner. Bemalung von H. Scheyrer Ausführung von A. Förster, Gebrüder Drexler Grundriss zur Weinstube