1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 180

Hans Vollmer, Sitzecke im Salon der Wohnung List. ( „Wiener Kunst im Hause) Prof. Julius Mayreder, Geschäfts- Einrichtung. Ausgeführt vom K. K. Hof- Lieferant Bernhard Ludwig.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 163

Warteraum des Herrn Dr. Oskar Rie. Enturf von Max Benirschke. Ausgeführt von Wenzel Hollmann.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 135

Karl Witzmann Teil des Speisezimmers ( Villa Bergmann Pressbaum)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 112

Otto Prutscher, Vorzimmer in Blaulackiertem Fichtenholz. Ausgeführt von Julius und Josef Herrmann in Wien.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 105

Emil Holzinger („Wiener Kunst im Hause“), Ecke eines Musikzimmers. (Vgl. S. 97 oben.)
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 97

Emil Holzinger, Musikzimmer. Ausgeführt von H. Sumetsberger. Hans Vollmer, aus einem Schlafzimmer Ausgeführt von Ludwig Schmitt Ausstellung der “ Wiener Kunst im Hause“
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 96

Joseph Urban Sitz- Ecke aus dem Wohnzimmer des Malers H. Ranzoni.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 40

Josef Niedermoser Wohnzimmer
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 163

Speisezimmer in blau lasiertem Rüstenholz,Eck Arrangement aus nebenstehendem Speisezimmer, entworfen und geschnitzt von Franz Zelezny, ausgeführt von Ernst Soulek
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 146

Prof. Joesf Hoffmann, Zimmerecke aus einem Landhaus bei Hohenberg. Grün gebeiztes weiches Holz. Ausgeführt von A. Pospischil.