1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 41

WARTEZIMMER.SITZARRANGEMENT.ORDINATIONSZIMMER DES HERRN DR. WEISS. ARCH. OTTO PRUTSCHER. SCHREIBTISCH UND SITZGELEGENHEIT. AUSGEFÜHRT IN DER MÖBELFABRIK RICHARD LUDWIG IN WIEN. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 38

MÖBEL VON ARCHITEKT FRANZ FREIH. v. KRAUSS.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 36

AUSSCHMÜCKUNG DER INTERIEURS DES K. K. KUNSTHISTORISCHEN HOFMUSEUM nach den Entwürfen des Architekten KARL FREIHERRN VON HASENAUER k. k. Baurat
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 230

„WIENER KUNST IM HAUSE“ ARCH. WILHELM SCHMIDT SPEISEZIMMER BLAU GEBEIZTES AHORN. ALPAKKABESCHLÄGE. TISCH AUSZIEHBAR. STÜHLE ETC. MIT GRAUEM BOCKLEDER ÜBERZOGEN.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 172

Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus des Herrn Dr. Friedr. V. Spitzer. Wohnraum im Ersten Stock. Sitzgelegenheit, weiss lackiert mit grauen Leder. Dunkelgrauer Bodenbelag.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 171

Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus des Herrn Dr. Friedr. V. Spitzer. Atelier im ersten Stock. Blick gegen den Heizkörper.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 166

Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus des Herrn Dr. Friedr. V. Spitzer. Halle in die Bibliotheksnische.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 137

Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus Dr. Hugo Henneberg. Die Halle, Blick vom oberen Ende der Hallentreppe.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 135

Villenkolonie Hohe Warte von Prof. J. Hoffmann. Haus Dr. Hugo Henneberg. Die Halle, Sitzgelegenheit beim Aussichtsfenster.
1903 DAS INTERIEUR IV Hauptteil Seite 53

Prof. Josef Hoffmann, Wandschrank, aus der Wohnung der Frau S. K. Ausführung grauer Ahorn mit schwarzen und weisen Einlagen. Graue Stoffbespannung. Silberbeschläge. Grauer Bodenbelag.