1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 139

LESEZIMMER AUS GEBOGENEM HOLZE IN DER ÖSTERREICHISCHEN AUSSTELLUNG IN LONDON. SEIDENSTICKEREIEN IN DEN KASTENFÜLLUNGEN VON MARIETTA PEYFUSS, WANDGEMÄLDE VON KARL EDERER. ENTWURF VOM ARCH. MARCELL KÄMMERER. AUSGEFÜHRT VON GEBRÜDER THONET IN WIEN.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 79

ENTWURF VOM ARCH. E. GSCHöPF AUSFÜHRUNG ADOLF HARDTHAN, WIEN, XVIII,
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 72

PRIVAT’COMPTOIR IN WIEN MÖBELFABRIK JULIUS& JOSEF HERRMANN IN WIEN
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 53

Speisezimmer. ARCH. O. NOVOTNY IN PRAG. Verlag von Anton Schroll& Co. Wien.
1906 DAS INTERIEUR VII Bildteil Tafel 41

WARTEZIMMER.SITZARRANGEMENT.ORDINATIONSZIMMER DES HERRN DR. WEISS. ARCH. OTTO PRUTSCHER. SCHREIBTISCH UND SITZGELEGENHEIT. AUSGEFÜHRT IN DER MÖBELFABRIK RICHARD LUDWIG IN WIEN. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1904 DAS INTERIEUR V Bildteil Tafel 32

Arch. RUDOLF TROPSCH. Ausführung: Möbelfabrik J.& J. HERRMANN in Wien. Aus einem Herrenzimmer. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1904 DAS INTERIEUR V Bildteil Tafel 5

Entwurf und Ausführung von AUG. UNGETHÜM in Wien, V. MädcheinSchlafzimmer, ausgestellt im Wiener Kunstgewerbeverein. Verlag von Anton Schroll& Co., Wien.
1904 DAS INTERIEUR V Anzeigenteil Seite 15

STÄNDER VON ARCH. OTTO PRUTSCHER. AUSGEFÜHRT VON RICHARD LUDWIG.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 39

SITZMÖBEL AUS EINER VILLA NACH DEN ENTWÜRFEN VON ARCHITEKT BARON KRAUSS.
1904 DAS INTERIEUR V Hauptteil Seite 20

SITZGELEGENHEIT UND SCHRANK VON ARCHITEKT RUDOLF TROPSCH.