1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 158

Franz Freih. V. Krauss Salon, Wandtäfelung weiss Lackiert. Möbel Mahagony. Tapete Hellgrau gestreift. Stoffbezüge dunkelgrau mit Gelber Applikation. Ausgeführt von A. Pospischil, Wien. Der Kamin Alt.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 149

Franz Freih. V. Krauss Speisezimmer, Durchblick in den Alkoven.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 133

Karl Witzmann, Speisezimmer ( Villa Bergmann. Pressbaum) Hellbraun gebeiztes Rüstenholz, Wand Rauher Putz.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 108

Joseph Urban Kinderzimmer. Aus der Ausstellung “ Die Kunst im Leben des Kindes“ ( Hagenbund).
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 101

Viktor Postelberg, Ecke aus dem Vorzimmer ( S.100) Möbel aus grau gebeiztem Ahorn.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 100

Viktor Postelberg. Vorzimmer. Ausgeführt von der K. K. Hof – Möbelfabrik Bernhard Ludwig Lambris aus Grau gestrichenem Weichen Holz. Dazwischen Stoffbespannung. Beschläge angelaufenes Messing. Beleuchtungskörper nach Entwurf von Rudolf Tropsch.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 23

Arch. Ernst von Gotthilf, Entree
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 7

Rudolf Melichar, Wohnzimmer. Entwurf mit dem ersten Preis Ausgezeichnet. Ausgeführt vom Hof-Lieferanten Robert Hoffmann, Dresden. Ausgestellt auf der Internationalen Kunst-Ausstellung Dresden 1901 Die Möbel sind Patentiert
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 191

Divan aus dem Speisezimmer des Malers J.Reich. Grau getöntes Eischenholz. Der Teppich nach Entwurf von Kolo Moser, ausgeführt von Joh. Backhausen & Söhne.