Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Architektur
  • Interieur
  • Impressum

Jugendstil Interieur

  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 27 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 27 Arch. Prof. Josef Hoffmann. Bücherschrank, Sitzbank mit Truhe, Spiegel aus der Kanzlei des Herrn Dr. W. Brix
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 26 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 26 Prof. Josef Hoffmann, Schrank, Postament und Bilderrahmen aus der Kanzlei des Herrn W.Brix. Grüngebeiztes Erlenholz mit Flachschnitzereien. Die Wand roth bemalt und mit Goldfarbe gespritzt. Oben ornamentales Fries
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 25 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 25 Arch. Prof. Josef Hoffmann, Decorative Ausstellung der V. Austellung der "Secession" 1. Mittelsaal. Im Nebenraum das grosse Glasgemälde aus Tiffany-Opalescenzglas, nach Entwürfen von J.Böhm, ausgeführt für das Atelier des Herrn Oberbaurath Otto Wagner. - Bank, Postament. Kübel aus weissgestrichenem Holz. Sitzmöbel aus der Prager-Rüdniker Korbwaren fabrik. 2.L.V Hoffmann-Saal. Ornamente in Silberfarbe auf Flanell patronirt.Thürrahmen, Eckverkleidung, Postament und Pulte aus graugestrichenem Holz
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 24 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 24 Arch. Prof. Josef Hoffmann, Einrichtung der Geschäftsniederlage "Apollo", Am Hof in Wien. Rothgebeiztes Nussholz, Glasgemälde nach Entwurf von Kolo Moser
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 23 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 23 Jos. Zelesny, Geschnitzter Spiegelrahmen
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 22 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 22 Arch. Victor Postelberg, Büscherschrank aus mattgrün gebeiztem Kirschholz, die Füllungen aus gedämpftem Buchenholz, mit hellgelben Intarsien aus Buchs. Beschläge aus angelaufenem Altkupfer. Ausgeführt von Carl bamberg, Wien
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 21 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 21 Kaminnische aus dem vom Arch.Freih.v.Krauss entworfen, von Portois & Fix ausgeführt Atelier in der Winterausstellung des österreichischen Museums. Mattbraun gebeiztes Rustenholz. Kamin aus blauer Fayence von L.&C. Hartmuth ausgeführt.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 20 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 20 G. Guschner, Wandapplique aus Bronze, Flachrelief, als Bleuchtungskörper oberhalb des lampbris an der Wand befstigt.In der Winterausstellung des österreichischen Museum ausgestellt von A.Förster
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 192 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 192 Gestell für eine Widmungs - tafel. Rothes, poliertes Kischholz. Bücher- und Zeitschriftenkasten. Grüne Eiche.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 191 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 191 Divan aus dem Speisezimmer des Malers J.Reich. Grau getöntes Eischenholz. Der Teppich nach Entwurf von Kolo Moser, ausgeführt von Joh. Backhausen & Söhne.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 190 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 190 Arbeitsstuhl mit niedriger Rückenlehne. ( Vgl. Fig. 3 S.179) Kleiderwand für ein Vorzimmer.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 189 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 189 Credenz aus dem Speisezimmer des Malers J. Reich. Grau getöntes Eichenholz mit verzinnten Eisenbeschlägen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 188 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 188 Entwurf für eine Credenz.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 187 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 187 Fig. 12. Palmenständer. Toilettetischen mit Spiegel.Dirigentenpult aus gebogenen Hartholz.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 186 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 186 Kleider- und Wäscheschrank mit Spiegel. Entwürfe für ein Schlafzimmer - Möbel. Commode. Bett und Nachtkästchen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 185 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 185 Sessel für Gebogenes Holz Schubladkasten Polt Esche Fig.13. Garderobekasten. Rahmen aus weichem Holz, Füllung aus bemalten und gefirnisstem Deckel.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 184 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 184 Fig. 10. Waschtisch. Fig. 11. Tisch mit Stockerl. (Vgl. Fig. 1. ( S. 179) ) Erkerecke im Speisezimmer des Malers J. Reich.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 183 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 183 Fauteuil und Tisch ( Vgl. Fig. 5 und 9 ) aus dem Speisezimmer des Malers J. Reich.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 182 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 182 Arbeitstisch für einen Graveur oder Kleinplastiker Weiches Holz mit eichner Platte. Fig. 9. Speisetisch und Speisezimmersessel.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 181 1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 181 Fig. 7. Sofa mit Gurtensystem. Fig. 8. Schreibtisch
  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Letzte
Facebook

Copyright 2023 © All rights Reserved.