1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 152

Franz Freih. V. Krauss 1. Bücherschrank aus Eichenholz im besitz des Herrn Ing. A. E. 2 u. 4. Speisezimmer-Möbel aus Rotpolirtem Nussholz. Ausgeführt von A. Pospischil.
1902 DAS INTERIEUR III Hauptteil Seite 148

Franz Freih. V. Krauss Speisezimmer. Eichenholz. Dunkel Gebeizt, Beschläge Schmiedeeisen.
1900 DAS INTERIEUR I Bildteil Tafel 20

Arch. Leopold Müller Halle mit Galerie für ein Landhaus.(Graubraun gebeiztes Eichenholz.) Ausgeführt von J.W. Müller. ( Winterausstellung des österreichischen Museums.)
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 192

Gestell für eine Widmungs – Tafel. Rothes, poliertes Kirschholz. Bücher- und Zeitschriftenkasten. Grüne Eiche.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 191

Divan aus dem Speisezimmer des Malers J.Reich. Grau getöntes Eischenholz. Der Teppich nach Entwurf von Kolo Moser, ausgeführt von Joh. Backhausen & Söhne.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 189

Credenz aus dem Speisezimmer des Malers J. Reich. Grau getöntes Eichenholz mit verzinnten Eisenbeschlägen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 180

Fig. 5. Fauteuil für Speisezimmer in grau getöntem Eichenholz. Vergleiche die photographische Aufnahmen der ausgeführten Fauteuil auf Seite 183.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 116

Hans Vollmer, Paneelsofa, mit angebauten Schränken. Rotgebeiztes Eichenholz mit Messingbeschlägen. Ausgeführt von Gustav Gilgen.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 113

Hans Vollmer, Speisezimmer – Möbel. (Roth gebeiztes Eichenholz.) Hans Vollmer, Sofa aus dem Speisezimmer.
1900 DAS INTERIEUR I Hauptteil Seite 106

H. Irmler, Buffet mit Flachschnitzerei. Eichen. (österreichisches Museum.) Fr. Zelezny. Pfauenfeder. Türfüllung eines von A.Pospischi für die Pariser Weltausstellung ausgeführten Luxusschränkchens in Mahagoni. ( Nov. 1899.)