
Posted on
von Stefan Keil
Wiedner Hauptstraße 88, 5. Bezirk: Wien Margareten
Florahof
Secessionistisches Miethaus, erbaut 1901/1902 von Oskar Laske (Schüler Otto Wagners und Karl Königs, ab 1907 ausschließlich Maler und Graphiker), Viktor Fiala und Baumeister J. Barak als Ausführende nach einem Entwurf von Wunibald Deininger. Der bemerkenswerte Bau zeigt (als eines der wenigen Miethäuser Wiens) in seiner spröden Gliederung die Tendenzen des Wiener Secessionismus um 1900 im Anschluss an Otto Wagner, wobei der originelle (teils färbige) Dekor, im Gegensatz zu den floral-kurvilinearen Tendenzen des westlichen Jugendstils, stets zur Betonung der Tektonik der Gliederung dient (vegleich Villa Vojcsikvon Otto Schönthal).
Quelle:
https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Florahof
Architekt: Oskar Laske, Wunibald Deininger
Baujahr: Baujahr: 1907
Adresse: Wiedner Hauptstraße 88
Postleitzahl: 1050 Wien
Bezirk: 5. Bezirk: Wien Margareten
Kontakt
Telefon: